...konstruktiv und nachhaltig mitzugestalten und die Tranformation nicht nur staunend zu beobachten, schafft echte und neue Perspektiven. (Rainer W. Sauer)
Mithilfe des Verwaltungstrainings gelingt es, die Arbeit in vielen Bereichen der öffentlichen Verwaltung effizienter zu gestalten und zukunftssicher aufzustellen. Abteilungen, Fachbereiche, Behörden sind durch die Vielfalt der Möglichkeiten, die CBQ bietet, gut aufgestellt. Abläufe können so analysiert, modelliert und anschließend optimiert werden. /// Für mehr Informationen einfach oben auf das Icon klicken…
Ziel des IfVi-Coachings ist es, Einzelpersonen oder Teams den Zugang zu Optionen zu öffen, um bei komplexen Aufgabenstellungen den Lösungsprozess anzustoßen. Nach der Problemanalyse geht es darum, Strategien zur Erreichung des Ziels zu erarbeiten. Unser Coaching ist ebenso sinnvoll zur Vorbereitung zukünftiger Verwaltungsaufgaben. /// Für mehr Informationen einfach oben auf das Icon klicken…
Behörden oder Dienststellen, die sich im Rahmen des Verwaltungsumbaus oder der Entwicklung ihrer Beschäftigten dafür einsetzen, deren beruflichen wie sozialkompetenten Fähigkeiten und Fertigkeiten zu stärken, können hier gezielt ihre Mitarbeitenden qualifizieren lassen. /// Für mehr Informationen einfach oben auf das Icon klicken…
Das IfVi: "Wir denken Verwaltung neu!"
Das CBQ Institut für Verwaltungsinnovation (IfVi) sieht sich als transdisziplinäres Zentrum für Forschung und Wissenstransfer. Gemeinsam mit VertreterInnen aus Politik, Verwaltungswissenschaft und Zivilgesellschaft arbeiten wir an dem Ziel einer zukunftsorientierten Öffentlichen Verwaltung.
Die elektronische Akte war ein guter Anfang, aber erst das......digitale Dokumentenmanagementsystem, verbunden mit einer veränderten Organisationsgestaltung inklusive Prozessmanagement
macht eine papierlose Verwaltung für die Öffentliche Hand effizient.
Q U A L I T Ä T S M A N A G E M E N T
Neue Trends, Digitalisierung und demografischer Wandel stellen......öffentliche Verwaltungen vor große Herausforderungen. Nur wenn man die eigene Performance hinterfragt, gelingt es, Verwaltungsabläufe zu verbessern und damit Bürgerinnen und Bürgern das Leben und den Mitarbeitenden die Arbeit zu erleichtern.
Kurz vor der Corona-Pandemie zeigte der, vom SAS-Institut Heidelberg initiierte und dem Meinungsforschungsinstitut FORSA durchgeführte, „Open Government Monitor“ auf, dass eine höhere Transparenz der öffentlichen Hand bei der Mehrheit der Bundesbürger zu einem steigenden Vertrauen in Politik und Verwaltung führen würde. Die weiteren Erwartungen, und zwar Intensivierung des und Untertsützung beim Online-Zugang zu Behörden waren […]
Ende Januar 2022 machten sich Verwaltungsexperten und -wissenschaftler beim 1. VfVi-Wissensforum Gedanken zum Thema „Neue Bürokonzepte – Moderne Arbeitswelten bei Kommunalverwaltungen“. Einen ersten Eindruck hierüber in einer Art Bestandsaufnahme kann man AN DIESER STELLE nachlesen. Heute folgt Teil 2 der Erkenntnisse: Die Attraktivität von Tätigkeitsstrukturen und die Arbeitskultur in der öffentlichen Verwaltung, aber ebenso stark […]
Das CBQ Institut für Verwaltungsinnovation (IfVi) in Jena ist eine Spezialeinrichtung zur beruflichen Qualifizierung von Mitarbeitenden und Führungskräften aus der öffentlichen Verwaltung. Es ist Teil des Verwaltungsnetzwerks Deutschland und wurde von CBQ & blue Verwaltungstraining gegründet. Das IfVi unterstützt und fördert die Weiterentwicklung der Verwaltungen, entwirft Zukunftsbilder und hilft bei der Entwicklung von Perspektiven. In […]